Zur Beachtung: Copyright
by Gabriele Mixdorf
|
 |
 |
 |
Herkunft und Verwendung
Herkunft:
Ungeklärt ist die Herkunft der ersten, meist weißen terrierartigen Hunde, aus denen durch Einkreuzung des Black-and-Tan-Terrier`s die ersten Erdhunde-Foxterrier- entstanden sind.
Diese Terrier waren zunächst glatthaarig, später, durch weitere unbekannte Einkreuzungen entstand auch die drahthaarige Form des Terriers.
Plötzlich waren sie da,
Foxterrier
z.B.
Belgrave Joe, Old Tartar u. Old Trab

wie "fast" alle Terrier
- gezüchtet in England -
Die Gründung des heutigen DFV e.V.
Deutscher Foxterrier Verband
geht auf das Jahr 1889 zurück.
War seinerzeit noch der glatthaarige Foxterrier bevorzugt, so gewann bald die drahthaarige Variante immer mehr an Beliebtheit und dieser ist heute das
" Bild des Foxterrier`s"
Die Blütezeit der Foxterrier-Zucht war in den Jahren 1948 - 1951 mit jährlich
bis zu 10000 gezüchteten Hunden zu verzeichnen. Nachdem diese Zeit des
Modehundes - Foxterrier vorbei ist,
hat sich die Zahl der gezüchteten Foxterrier auf jährlich
ca. 1500 eingeregelt.
Durch Züchtung ist mit dem Foxterrier ein Erdhund für die Fuchs- und Dachsjagd entstanden, entsprechend war und ist er ein Jagdhund.
Nachdem der Foxterrier jahrzehntelang ausschließlich seine Verwendung als Erdhund fand, entwickelte er sich nunmehr zum
"vielseitigen kleinen Jagdgebrauchshund"
Hierzu verhalfen ihm sowohl seine körperlichen Merkmale wie:
quadratischer Körperbau, kräftiger langen Fang, langer kräftiger Hals,
gut bemuskelte
-auf kleinen festen Pfoten stehende- Läufe, mit einer Größe von unter 40 cm
bei einem Gewicht von ca. 8,5 kg
als auch seine Eigenschaften wie:
Wesensfestigkeit
bei stets außerordentlicher Wachsamkeit
aller Sinne,
eifrige Gelehrsamkeit mit einer
gewissen Menge Wildschärfe und Härte,
Wendigkeit und Robustheit bei spur- u. sichlautem Jagen.
So entwickelte sich der Foxterrier beider Haararten zum heutigen
vielseitigen Jagdhelfer.
Gleichzeitig wurde er ein ebenso beliebter Haus- und Familienhund, bekannt durch seine Wesensfestigkeit und Loyalität zu seinem Besitzer und "seiner" Familie.
So entstand eine Jagdhunderasse
von hoher Qualität,
mit ebenso großer Eignung zum
Familien- und Begleithund.
" DER FOXTERRIER "
|
Es waren schon 44654 Besucher (96870 Hits) Besucher hier! |
|
 |
|
 |
 |
Informationen über Foxterrier als vielseitige kleine Jagdgebrauchshunde. Viel Spaß allen Gästen auf unserer Homepage. GM & P. |
 |
|